![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() | ![]() |
![]()
![]() ![]() ![]() ![]() Meist ist damit die Dämpfungsbewegung des Fußes beim Laufen gemeint. Der Fuß knickt dabei leicht nach Innen. Ungesund wird es, wenn bei einer Überpronation der Fuß zu stark einknickt. Das belastet Bänder, Sehnen und Gelenke. Spezielle Schuhe (Pronationsstütze) oder Einlagen können dann Abhilfe schaffen. Ob eine Überpronation vorliegt ist auch an schräg abgelaufenen Sohlen zu erkennen. ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() | ![]() |
![]()
![]() |
|
![]() |
Das Lexikon-ABC zum sportlichen Durchklicken: |
![]() | ![]() |
Impressum: fitness-fragen.de ist ein Angebot von KAHBOX.medien Alle Rechte bei Karsten Heuke, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt | Datenschutz-Hinweise |